![]() |
Startseite :: Eingang :: Grundlagen :: Der Markt :: Selbstbau :: Entwicklung :: Prototypen :: Kontakt :: Impressum ::
Eingang alte Schaltungen Selbstbau, Einsteigerschaltungen, Entwicklungen, Arbeitsblätter
Hier geht es zum Verzeichnis der alten Schaltungen
Neu: Netzteil für universelle Anwendung 12 V Festspannung, 12 - 42 V einstellbar, Strom 1,5 - 20 mA einstellbar Das Netzteil ist nicht speziell für den Betrieb der Prototypen vorgesehen. Lesen Sie bitte den Hinweis. Hier geht's weiter zur ausführlichen Beschreibung: Netzteil 230 V
Wichtiger Hinweis: "Der Nachbau von netzspannungsbetriebenen Geräten ist ausschließlich Fachleuten vorbehalten!" (Diese Bauanleitung richtet sich also nicht an Laienbastler.)
* * * Mal was ganz Einfaches: Schon ewig lange drüber nachgedacht und nun endlich mal ausprobiert: Relais und Blink-LED. Die Blink-LED ist Anzeige und Taktgeber zugleich. Das Relais "verdoppelt" die Batteriespannung durch wechselweises Laden und Zuschalten eines Kondensators. Am Elektrodenausgang steht ein Impuls in doppelter Höhe der Eingangsspannung zur Verfügung. (bei 2 Batterien 36 Volt, bei 3 Batterien 54 Volt)
© April/2005 by HANS-DIETER TEUTEBERG • hans-dieter.teuteberg@t-online.de Illustrationen
|
||
zurück zur |
|
|
|
|
|